X.O - Verbände digital (gesprochen [ˈekspointo], vormals "Xpoint0
- Moderner Verband") wurde Ende 2010 von Thomas Klauß als
Netzwerkorganisation zur Unterstützung von Verbänden und
verbandsähnlichen Organisationen wie Initiativen, Vereinen,
Kammern bei allen Fragen zur digitalen Modernisierung gegründet.
Der Name X.O steht als offene Versionsnummer für die
fortlaufende, digitale Weiterentwicklung.
Wir kennen die Spezifika von Verbänden und beraten unabhängig von Lösungsanbietern!
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen optimal auf ihre Voraussetzungen und Ziele abgestimmt Strategien, Konzepte und Maßnahmen für die digitale (Weiter-)Entwicklung Ihres Verbandes.
Mit unserer in vielen Projekten gesammelten Erfahrung bei der Projektdurchführung unterstützen wir bei der Realisierung, ob agil, klassisch oder hybrid, dem Dienstleister Controlling, Einführungs- oder Change Management und der Evolution.
Mit unserer Fach- und Marktkenntnis geben wir Ihnen Orientierung
im Angebotsdschungel von Software, Services und Dienstleistern,
reduzieren Unsicherheiten und bewahren Sie vor teuren
Fehlentscheidungen.
Wir suchen die am besten zu Ihren Bedürfnissen passenden
Lösungen, organisieren Ausschreibungen, prüfen und
bewerten Angebote und unterstützen mit Fachkenntnis bei der
Vertragsverhandlung.
Unsere Arbeit zielt auf eine zeitgemäße und effektive
Außenwirkung genauso wie auf die Modernisierung interner Abläufe
und der hybriden Zusammenarbeit im Verbandsnetzwerk.
Das impliziert Konzepte, Lösungen, Systeme für New Work und den neuen, hybriden Verband.
Wir sind aktiv u.a. in der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM), Teil des größten deutschen digitalen Innovationszentrums, der Factory, sowie Mitglied mehrerer Verbände und Initiativen auf Bundes- und Länderebene.
Kontakt-, Kommunikations- und Veranstaltungsmanagement XRM-Systemen, Dokumenten-, Wissensmanagement, moderne, mobile Arbeitsplätze, New Work, Hybride Organisation, Projektmanagement etc.
Gremienplattformen, zeit- und ortsunabhängige, mobile Gremien- und Projektarbeit, digitales Networking, mobile Verbandsarbeit, Collaboration, neue, digitale Mitgliederservices, KI, Chat Bots für Verbände u.m..
Konzertierte, Themen basierte Kommunikation über alle Kanäle (Omni Channel), E-Lobbying, Themen-, Fach-, Branchen-, Serviceportale, Social Media Monitoring mit Agenda Setting und vieles Andere mehr